Guten Tag Frank
Ich hoffe es stört dich nicht, wenn ich beim du bleibe, schreibt sich einfacher.
In der Summe aller klanglichen Eigenschaften gewinnt wohl sogar die Svetlana c 6550, ganz dicht gefolgt von ihrer kt88 schwester. wobei die 6550 etwas feiner auflöst, die kt88 etwas kräftiger spielt. aber die beiden ähneln sich wie Zwillinge mit gefärbten haaren.
was mich von den beiden weg brachte, war, dass ich ein ausgesprochener bass-Liebhaber bin. und da die re nun auch mit einer super Blackbox nicht endlos power hat, hab ich röhren gesucht, die den unteren grenzbereich etwas erweitern oder, nach empfinden, vielleicht sogar etwas betonen und insgesamt mehr Leistung bringen. hier kommt die kt90 ins spiel. eine grossartige röhre mit guter räumlicher Darstellung und einer "unteren Oktave mehr". Die Basskontrolle ist grossartig, staubtrocken. geht nur ein ganz klein wenig zu lasten der feinzeichnung, und sie passt halt optisch nicht so schön in die re wie eine kt88.
von der Gold Lion kann ich nur abraten. sie ist zwar klanglich sehr nahe an der Svetlana und auch kräftig, das Ding zieht aber unglaublich viel Ruhestrom, wird von allen röhren deutlich am heissesten, und verträgt diese Grillerei dann wohl schlecht. Ich habe insgesamt 8 Stück bekommen, von denen leben heute noch 3. wobei sie nicht ganz neu, aber auch nicht wirklich viel gebraucht waren... mag sein, dass sie in den monos mit mehr Reserven gut überlebt, aber in einen V oder eine RE würde ich sie nicht mehr stecken.
meine suche führte mich weiter zu den psvanes. hier sei angemerkt, dass wir von den standard-hifi-varianten sprechen. ich war absolut begeistert von den röhren! Sie haben die Auflösung und Raumdarstellung einer Svetlana, und eine noch nicht erlebte bassmenge und kontrolle. klanglich verschiebt sich das ganze ein wenig nach "gute alte Röhre" also wohlig warm, aber ohne wirkliche schwächen in den anderen Bereichen. Die T2 soll ja eher neutraler und moderner klingen, ich bin mir aber gar nicht sicher, ob ich das will.
also habe ich mir nach dem ableben der 1. röhre noch einen satz auf garantie bestellt. ich werde dann berichten.
Grüsse
marco